VfL Herford – TVC Enger 21:20 (13:9)

17. Januar 2017

"Ein Punkt wäre verdient gewesen". So die Meinung aller, die das Spiel am Samstag miterlebt haben. Selbst die sympathischen Gastgeber aus Herford stimmten dem zu. Sie hatten ja auch leicht reden, denn beide Punkte blieben trotz einer starken zweiten Hälfte der Concordia-Jungs in Herford.

 

Zudem konnte der Dachs verständlicherweise nicht teilnehmen, da er in die Vorbereitungen seiner Geburtstagsparty eingebunden war. (Noch einmal an dieser Stelle: Vielen Dank für die steile Party, Dachsi!) Da Magnus krankheitsbedingt nicht spielen konnte, benötigten wir jemanden, der als Offizieller am Spielfeldrand fungieren konnte. Netterweise erklärte sich Nick Hagemeier bereit und machte seine Sache gut.

 

Wie immer gegen den VfL taten wir uns ab der ersten Sekunde schwer im Angriff, weil Herford leider immer noch mit einer 3:2:1 Deckung agiert. Bis zum ersten eigenen Tor dauerte es sagenhafte 8 Minuten, da wir uns vorher den Luxus erlaubten, einen Gegenstoß und einen Siebenmeter auszulassen. Doch glücklicherweise kamen bei uns Abwehr und Torwart auch früh auf Betriebstemperatur, sodass sich ein torarmes Spiel entwickelte. Dieses konnten wir bis zum 6:6 durch Max ausgeglichen gestalten, ließen danach allerdings im Angriff noch weiter nach und fingen uns in der Folge schnelle Gegenstoßtore.

 

Für die zweite Halbzeit stellten wir unsere Abwehr um und deckten fortan in einer sehr defensiven 6:0 Variante. Hierdurch sollte mehr Sicherheit hergestellt werden, die sich dann auch auf das Angriffsspiel übertragen sollte. In der ersten Viertelstunde blieb dieses Vorhaben jedoch noch erfolglos und Herford baute die Führung auf 5 Tore aus (20:15 in der 45. Minute). Von da an vernagelten wir die Abwehr komplett: Anspiele an den Kreis wurden verhindert, aus dem Rückraum passte die Zuordnung und die zugelassenen Abschlüsse über Außen fanden nicht den Weg ins Tor. So spielte VfL immer länger werdende Angriffe, die häufig doch nicht den Weg ins Tor fanden, aber viel Zeit von der Uhr nahmen.

 

Vorne erwies sich die Hereinnahme von Comeback-Pörksen und Papa Thilo als erfrischendes Element, denn die beiden hatten den Schlüssel für eine 3:2:1 Abwehr und so konnten wir häufig erfolgreich abschließen. So kamen wir durch einen Siebenmeter von Erik(a) in der 53. Minute tatsächlich wieder auf 19:20 heran. Vorher hatte Quarterback Pörksen einen astreinen Pass auf Easterforest gespielt, der dann rotwürdig abgeräumt wurde. Es blieb jedoch bei einer 2-Minuten-Strafe.  Doch das letzte fehlende Tor zum Ausgleich wollte einfach nicht fallen: Erst verwarf Erik(a) unüblicher Weise einen Strafwurf, dann scheiterten Jan und Nierste am starken Torwart der Gastgeber.


Zu allem Überfluss erzielte Herford dann doch das erste Tor seit der 45. Minute. Häger konnte danach direkt wieder verkürzen, mehr war allerdings nicht drin.

 

Alles in allem sehr ärgerlich, denn die Chance, hier mindestens einen Punkt mitzunehmen, war auf jeden Fall gegeben. Immerhin haben wir eine deutliche Leistungssteigerung in Halbzeit 2 gezeigt, auf der wir aufbauen wollen.

 

Für Enger spielten im Feld: Utz Wellmann, Jan Osterwald (3), Rene Carl Moning, Maximilian Brinkhoff (1), Nils Bockelmann (3), Finn Erik Sahrhage (7/4), Marc-Andre Moning, Alexander Engster (3), Niklas Ruff, Lennert Griese, Marcel Obergrefenkämper, Jannek Pörntner (1), Thilo Wellmann (1), Jannik Nierste (1)

Im Tor: Julius Specht, Tim Kiel

Auf der Trainerbank: Nick Hagemeier

 

Nächste Chance: Auswärts bei Löhne 2. Hier haben wir im Hinspiel gewonnen und dies wollen wir unbedingt wiederholen!

 

Zurück