TVC Enger – TuS 97 Jöllenbeck 26:15 (8:6) Kreisliga A Bielefeld/Herford

17. März 2017

Und es hat BOOM gemacht!

Leistungsexplosion bei den #ConcordiaJungs!

 

Am vergangenen Samstag gelang uns gegen die Social-Media Profis aus Jöllenbeck der 4. Sieg hintereinander. Untypisch für Engeraner-Verhältnisse fiel dieser nahezu unheimlich hoch aus, wenn man bedenkt, dass der höchste bisherige Saisonsieg bislang das 21:18 gegen EGB 2 war.

 

Beinahe vollzählig wollten wir unbedingt gut in das Spiel starten und als Grundlage dafür eine sichere Abwehr auf die Platte bringen. Dies gelang so gut, dass unsere Gäste erst in der 8. Minute durch einen Siebenmeter zu ihrem ersten Tor überhaupt und in der 10. Minute zu ihrem ersten Feldtor kamen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits vier Mal eingenetzt und führten dementsprechend. Den Bielefeldern, die sich mit Lucas Mühlenweg aus der Bezirksligamannschaft verstärkt hatten, schmeckte die Kombination aus harzfreiem Handball und „spiegelglatter Halle“ nicht. Auch über die Schiedsrichter ließen sie ihrem Frust verbal freien Lauf, was ihnen eine gelbe Karte gegen die Bank und eine 2-Minuten Strafe gegen den Kreisläufer einbrachte.

 

Wir spielten vorne hingegen etwas durchschlagskräftiger und gingen nach zwei Treffern von Learny mit 6:2 in Führung. Jöllenbeck verlagerte seine Taktik nun auf Schlagwürfe aus dem Rückraum. Jedoch trafen diese fast nie ins Tor, sondern nur Julius im Tor. Gefährlich waren dabei jeweils nur die Abpraller, die fast immer zu den Gästen kamen, die die Abstauber dann verwandelten. Diese etwas eigene Taktik ging jedoch insofern auf, als dass die Jürmker das Spiel nun offener gestalten konnten und bis auf 7:6 in der 20. Minute herankamen. In der 24. Minute ließ Erik(a) die Muskeln spielen und erhöhrte auf 8:6, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete, da keiner Mannschaft mehr etwas Zählbares im Angriff gelang und Julius mit dem Pausenpfiff einen Siebenmeter parierte.

 

Halbzeit: 8:6

 

Wir konnten nicht wirklich zufrieden in die Kabine gehen, da wir unsere Gegner in der Deckung total im Griff hatten, aber uns selbst im Angriff zu selten belohnten. Dies sollte sich mit Beginn der 2. Halbzeit schlagartig ändern. Die ersten drei Minuten standen im Zeichen der Windmühle. Vadda selbst ließ zweimal den Arm kreisen und setzte auch noch Easterforest gekonnt in Szene, wodurch wir uns auf 11:7 absetzen konnten. Diese Tatsache trieb dem Gästetrainer die pure Furcht in die Augen, sodass er unverzüglich eine Manndeckung gegen unseren George Clooney verordnete. Für diese Maßnahme können wir uns indes nur bedanken, denn sie wirkte wie ein Türöffner. Vor allem Bente fühlte sich nun herausgefordert, da er keinen Manndecker erhalten hatte und schloss dreimal hintereinander erfolgreich ab. Der Lohn folgte sofort, als wir in Unterzahl gerieten: Bente wurde nun auch an die „kurze Leine“ gelegt.

 

Nun wiederum zog Learny nach und erzielte zwei Treffer zur 17:10 Führung. Uns kam zusätzlich die veränderte Taktik der Bielefelder zu Gute, die nun nicht mehr wahllos aufs Tor warfen, sondern die Abschlüsse nahezu gänzlich einstellten. So konnten wir uns gemütlich weiter absetzen und lagen beim 22:12 erstmals in dieser Saison mit 10 Toren in Führung. Ein Highlight schenkte uns Learny, der seinen Siebenmeter in der 55. Minute kunstvoll verwandelte. In den letzten 10 Minuten kam TK für Julius und konnte sich ebenfalls mehrfach auszeichnen.

 

Zitat des Spiels von Learny: „Die müssen sich ja gefühlt haben, als hätten sie im Preisausschreiben gewonnen. Die haben ja ne richtige Reise von uns bekommen.“

 

Endstand 26:15

 

 

Für den TVC siegten:

Specht Senior, TK; Utzn, Easterforest (5), Thilo, Specht Junior, Learny (5/1), Renner, Häger (1), Erik(a) (3), Vadda aka „George Clooney“ (4) und Manni-Mark-Moning, Brinkhoffs Nr. 1, Bente (5), Nierste (2), Pörntner (1), Ruff

 

Fazit: Tatsächlich doch noch ein Kantersieg in dieser Saison, wer hätte damit gerechnet? Nach 4 Siegen in Folge haben wir nun in der bisherigen Rückrunde bereits so viele Punkte wie in der gesamten Hinrunde geholt. Trotzdem sind wir weiterhin hungrig und wollen #immerweiternaschen. Am besten am kommenden Samstag bei der Zweitvertretung der HSG EGB Bielefeld. Die haben zwar viele Buchstaben im Vereinsnamen aber bisher nur wenige Punkte auf dem Konto. Wir setzen alles daran, dass dies so bleibt.

Zurück