TVC Enger- HT SF Senne 26:25 (12:13) Kreisliga A Bielefeld/Herford
21. Februar 2017
Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen
Gegen die Gäste aus dem Bielefelder Süden gelingt der zweite Sieg in Serie und die Revanche für das verlorene Hinspiel.
Ohne den verletzten Pörntner und Marcel dafür aber mit dem Rückkehrer Jannik Tobias Bente Bode begannen wir viel zu fahrig gegen unsere Gäste. Bis zur 5. Minute hatten wir lediglich die Ballwahl gewonnen. Doch Nierste beendete vom Kreis unsere Flaute im Angriff und netzte zum 1:2 ein. Einigen Gerüchten zufolge half ihm die neue Frisur dabei, das Tor besser zu erkennen und aus diesem Grund konnte er sich noch weitere 3 Mal in die Torschützenliste eintragen. Unglücklicherweise konterte Senne und setzte sich auf 1:4 ab. Diese Führung konnten sie sogar bis zum 4:9 in der 15 Minute ausbauen. Doch nun schlug (wieder einmal) die Stunde von Jan „The Flash“ Easterforest, der uns über einige Unwägbarkeiten im Angriff hinweghalf und durch schöne Einzelaktionen ins Spiel zurückbrachte.
Ein Beispiel stach dabei besonders heraus: Zuerst fing er einen langen Pass unserer Gäste ab (zum Glück ohne anschließenden Krankenhausaufenthalt), nur um dann direkt nach vorne zu sprinten, einen schon beinahe ins Aus gepassten Ball aufzunehmen und diesen letztendlich im Tor unserer Gegner zu versenken. Die Zuschauer und Mitspieler waren entzückt!
Da auch Bente einnetzte (Einstandskiste + 1. Torkiste!), zwangen wir Senne beim Stand von 8:11 zu einem Time-Out. Wir ließen uns dennoch nicht abschütteln und konnten dank Erik(as) sicheren Siebenmetern weiter aufschließen. Zusätzlich dazu veredelte Häger einen hinten geklauten Ball per Gegenstoß. Dies ist besonders hervorzuheben, da er dies unter erschwerten Bedingungen tat: Vom Gewicht seines massig vorhandenen Geldes nach unten gezogen musste er den Gegenstoß verfrüht aus dem Lauf abschließen. Zur Überraschung aller Beteiligten klappte dies sogar. Ein Hoch auf Hägers Moneten!
Mit dem Halbzeitpfiff brachte uns Erik(a) auf 12:13 heran.
In der zweiten Spielhälfte gelang Bente schnell der Ausgleich, den Senne jedoch wieder konterte. Es entwickelte sich ein Hin und Her, bis wir letztlich beim 18:17 durch Easterforest das erste Mal in Führung gehen konnten. Einmal auf den Geschmack gekommen bauten wir diese auch gleich auf 21:17 aus. Nur Vaddi hatte irgendwie keine Lust mehr und holte sich seine dritte Zeitstrafe, um sich den Rest von der Tribüne aus anschauen zu können. Er konnte die Spannung auf dem Feld einfach nicht mehr ertragen.
Unsere 4-Tore-Führung konnten wir bis zum 24:20 in der 53. Minute verteidigen, doch wie bereits aus dem Spiel in Häver bekannt, verwalten wir solche Führungen in den letzten 10 Minuten nur äußerst ungern.
Es ist ja schließlich auch viel spannender, die Gegner kurz vor Schluss wieder ausgleichen zu lassen, um dann letztendlich den Sack doch noch zuzumachen. Dies geschah in Form von Lennert per Siebenmeter und durch Max Brinkhoff, der sich mithilfe eines wunderbaren Wacklers ohne Gegenspieler durchmogelte und den Ball sicher im Tor unterbrachte. Die letzten 30 Sekunden konnten wir durch mannschaftliche Geschlossenheit noch überstehen und der Jubel über den Sieg war wieder groß! Es bleibt sich zu fragen, ob jeder der kommenden Siege derart spannend sein muss. Aber irgendwie zieht sich das ja schon durch die ganze Saison, also warum damit aufhören?
Für den TVC spielten:
Specht, TK; Utzn Wellmann (1), Thiolo Wellman, Easterforest (6), Specht Junior, LG (2/1), Rennerz, Häger (2), Erik(a) (7/3), Vaddern, Maximilian Brinkerhoff (2), Nierste (4), Manni, Ruffi, Bode (2)
Auf der Trainerbank: Dachsi
Nun haben wir eine Woche Pause, um Kräfte zu sammeln und das Projekt „Auswärtspunkte in Bielefeld“ bei unseren Tabellennachbarn in Ummeln anzugehen.