TVC Enger – HSG Quelle/Ummeln 25:22 (14:12)

31. Oktober 2016

Samstagabend 17:30 ist Heimspielzeit in Enger. Das ist immer gleich. (Fast) Immer gleich gestalten sich die bisherigen Spielverläufe dieser Heimspiele. Ein guter Start, den wir uns meist selbst zunichtemachen, um am Ende Dank eines in der Schlussphase gehaltenen Siebenmeters, doch beide Punkte in Enger zu behalten. Klappt bisher gut, muss allerdings nicht immer so spannend sein. Doch fangen wir am Anfang an.

 

Bis auf den erneut am Rücken verletzten Pörksen (gute Besserung!) waren wir vollzählig, was man von unseren Gästen nicht behaupten konnte, die zwar einige Anhänger (darunter ein Statistiker) auf der Tribüne, aber keinen Zeitnehmer und nur 9 Feldspieler mitgebracht hatten. Dankenswerterweise erklärte sich Lude bereit, nach dem Spiel der 3. auch noch bei uns die Hallenuhr zu bedienen, sodass mit Lude und LE geballte Erfahrung am Zeitnehmertisch Platz nahm.

 

Die Begegnung begann mit drei Siebenmetern, von denen Erik(a) zwei sicher für uns verwandelte und Julius die etwas hoch angesetzte Rückgabe fangen konnte. Nach dem 1:2 setzten wir uns durch einige schnell vorgetragene Angriffe auf 5:1 ab. Vor allem Nils konnte hier seine Schnelligkeit und die wiedergefundene Treffsicherheit ausspielen. Auch eine frühe Auszeit unserer Gäste konnte uns nicht aufhalten und so erspielten wir durch anfangs gute Abwehrarbeit und sichere Abschlüsse (vor allem durch Vaddas Rückraumraketen) eine 10:4 Führung. Doch anstatt hier weiter nachzusetzen und womöglich noch vor der Pause den Sack zuzumachen, ermöglichten wir unseren besser werdenden Gästen ein Herankommen bis zum 12:14 mit dem Pausenpfiff. In unserer Abwehr stimmte die Zuordnung zwischen Rückraum und Kreisläufer von Quelle nicht mehr und auch vorne ließen wir einiges an Durchschlagskraft vermissen.

 

Für die zweite Hälfte hatten wir uns vorgenommen, wieder konsequenter aufzutreten und schnell einen deutlichen Vorsprung herauszuspielen. Der Start begann auch verheißungsvoll, denn der eingewechselte Tim parierte bereits nach 32 Sekunden einen Siebenmeter, der den Anschluss hätte bedeuten können. Leider war er beim kurz darauffolgenden Strafwurf machtlos und auch der folgende Gegenstoß landete in unserem Netz. In nur 78 Sekunden hatten unsere Gäste den Ausgleich geschafft. Doch wir wehrten uns dagegen, führten durch zwei Fernwürfe von Vadda und Erik(a) wieder mit zwei Toren, fingen uns aber postwendend auch wieder den Ausgleich ein. Es blieb eng, bis wir uns kurzzeitig auf 20:17 absetzen konnten. Vor allem der eingewechselte Max Brinkhoff erwies sich für die Abwehr von Quelle als eine Art defekter Taschenrechner – mit ihm konnten sie nicht rechnen.* Zwei Tore und eine schöne Vorlage ermöglichten uns ein kleines Polster.

 

Doch auch diesen Vorsprung hielten wir bis zur 52. Minute, in der Quelle zum 21:21 ausglich. In der Schlussphase ging es dann Schlag auf Schlag: Mit einer Energieleistung tankte sich unser Renner durch seinen Gegenspieler durch und verwandelte zum 22:21 - Ausgleich - der gegnerische Torwart parierte einen Rückraumwurf und wollte den Abpraller holen, rutschte dabei gegen Jan Easterforest, der zum Abstauben bereitstand. Beide lagen auf dem Boden, Jan hatte den Ball, rappelte sich auf, blickte verwirrt durch die Halle und traf letztendlich doch ins leere Tor! Nach zwei weiteren Treffern führten wir 24:23, da sah Nils für ein Foul in der letzten Minute glatt rot und wir sahen uns erneut einem Strafwurf gegenüber. Doch Julius kam von der Bank, machte die Bahnschranke und konnte den Siebenmeter so parieren.

 

In den verbliebenen 30 Sekunden half uns der gegnerische Trainer noch extrem weiter, da er sich, bei angezeigtem Zeitspiel, noch eine gelbe Karte einhandelte, wodurch das Zeitspiel aufgehoben wurde und Vaddi 2 Sekunden vor Schluss seinen 10. Treffer erzielten konnte.

 

Letztlich also ein klassisches Heimspiel der Saison 2016/2017.

Für Enger spielten im Feld: Utz Wellmann (1), Jan Osterwald (1), Rene Carl Moning (1), Maximilian Brinkhoff (3), Lennert Griese (1), Magnus Specht, Nils Bockelmann (3), Finn Erik Sahrhage (5/3), Marc-Andre Moning, Alexander Engster (10), Thilo Wellmann

Im Tor: Julius Specht, Tim Kiel

Auf der Trainerbank: Jannik Nierste und Langstreckenläufer Stefan Dach.

 

In der nächsten Woche geht es, wie gewohnt, nach Bielefeld. Doch anders als in den ersten beiden Auswärtsspielen wollen wir aus Jöllenbeck zwei Punkte mitnehmen. Wir dürfen uns erneut auf einen motivierten Gegner einstellen, der über einen guten Rückraum und definitiv genug Harz verfügt. Doch wir wollen dort auftreten wie ein zu renovierendes Haus - gerüstet.*

 

 

*Inspiriert durch:

https://www.youtube.com/watch?v=vDXYGvViyEg 

Zurück