TSG Altenhagen-Heepen 4 – TVC Enger 23:18 (10:8) Handball Kreisliga A Bielefeld/Herford

28. November 2016

Viel hatten wir uns vorgenommen: eine zusätzliche Trainingseinheit unter der Woche sollte alles an Leistungsvermögen aus der Mannschaft kitzeln, um den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Bielefeld zu besiegen. Genutzt hat es nichts.

 

Dabei standen die Vorzeichen ziemlich gut. Bereits vor Öffnung der Halle hatten wir uns am Sonntagmorgen vollzählig vor dem „Heeper Dom“ versammelt und sprühten nur so vor Tatendrang. Auch das Aufwärmen verlief gut, denn gegenüber dem „individuellen Programm“ der Gastgeber lief bei uns alles gemeinsam und geordnet ab. Sogar der Blick auf den Spielberichtsbogen schien verheißungsvoll: Kein Ortmann, kein Kappelt, kein Grunow. Es fehlten demnach eben jene Rückraumspieler, die die gesamte Liga bisher dominiert hatten. Trotzdem wollten wir unseren Gegner nicht unterschätzen.

 

Das Spiel begann genauso, wie wir es uns vorgestellt hatten: Ballgewinn in der Abwehr, langer Pass auf Häger, Tor! Bald darauf wieder ein Ballgewinn nur dieses Mal traf Easterforest leider nur den Innenpfosten. Aus dem Positionsspiel gelang bisher wenig und hinten fanden wir keinen Zugriff, sodass wir nach 6 gespielten Minuten mit 1:3 hinten lagen. Doch rissen wir uns zusammen und fingen vorne endlich an, den Ball druckvoll auf die Abwehr zu spielen. Daraus resultierte ein Siebenmeter, den Erik(a) verwandelte. Hinten gelang erneut ein Ballgewinn und vorne glückten unserem jüngsten Spieler Magnus per Doppelschlag seine ersten beiden Saisontore: Führung zum 4:3. Damit ist die Frage der Getränkeversorgung unter der Woche geklärt: es gibt eine Einstandskiste. 

 

Leider vermochten wir es nicht, aus diesem Impuls Kapital zu schlagen, und lagen nach drei Einzelaktionen der Gastgeber und einigen technischen Unzulänglichkeiten in unserem Angriff schnell wieder mit 4:6 hinten. Nun wurde Manni Moning auf Rechtsaußen eingewechselt. Im ersten Angriff wollte er zum Kreis auflösen und wurde direkt mit einem Schlag auf den Brustkorb von der Altenhagener Abwehr begrüßt. Für diese unnötige und dumme Aktion durfte der Abwehrspieler sich das Geschehen für zwei Minuten von der Bank aus ansehen und erlebte so die Revanche des Manni-Marc Moning. Zwei Überzahlsituationen wurden auf Rechtsaußen abgeräumt, von wo die Werbeikone für Duschdas Shampoo und Kinderriegel eiskalt vollstreckte.

 

Nur gerieten wir in der Folge unsererseits in Unterzahl und lagen kurz vor der Pause 7:10 hinten. Nun legte Trainer Nierste seine grüne Karte auf den Zeitnehmertisch und sagte den finalen Spielzug für die verbliebenden 20 Sekunden an. Dieses Vorhaben war von Erfolg gekrönt: Mit einem wuchtigen Wurf aus der Fernzone erzielte Erik(a) das 8:10. Halbzeit.

 

Hier endet leider auch der gute Teil des Spiels. Zumindest aus unserer Perspektive. Denn mit Beginn der zweiten Halbzeit gelang noch weniger im Angriff als im ersten Durchgang. Es häuften sich die technischen Fehler und wir rannten uns immer wieder in der Deckung der Gastgeber fest. Diese erwiesen sich in der Abwehr zwar als erbarmungslos und zeigten mit Kommentaren a la „Wenn ich dich im Gesicht treffe, dann hört man es lauter klatschen“, dass sie gerne selbst zupacken, jedoch verhielt sich dies im eigenen Angriff scheinbar gänzlich anders. Nicht selten versuchten sie, durch theatralische Einlagen Freiwürfe zu schinden, und es stand ihnen das blanke Entsetzen in den Augen, wenn der kleinste Kontakt keinen Freiwurf nach sich zog.

 

Nichtsdestotrotz muss die gute Abwehrleistung der Gastgeber anerkannt werden. Denn sie konnten sich bis zur 45. Minute auf 18:11 spielentscheidend absetzen. Uns fehlte im Angriff der Plan, die robuste Abwehr auszuhebeln, und von hinten das Tempo, um die älteren Spieler zu überlaufen. Altenhagen konnte in jeder Situation eine Schüppe drauflegen und so ließen sie den Vorsprung von 18:13 binnen drei Minuten auf 22:13 anwachsen. Nach einigen Wechseln besannen wir uns jedoch wieder, was einen 5:0 Lauf auf 22:18 zur Folge hatte. Diese Ergebniskosmetik verschleiert, wie eindeutig das Spiel in der zweiten Halbzeit verlief.

 

Festzuhalten bleibt, dass wir auch gegen einen personell geschwächten Tabellenführer nur eine Halbzeit lang mithalten konnten. Mit einer anständigen Angriffsleitung wäre in diesem Spiel womöglich etwas drin gewesen. So gewannen wir keine Punkte, jedoch hoffentlich etwas an Erfahrung... denn diese können wir für die kommenden Spiele gut gebrauchen.

 

Letztlich also ein klassisches Auswärtsspiel der Saison 2016/2017.

Für Enger spielten im Feld: Utz Wellmann (1), Jan Osterwald (2), Rene Carl Moning (1), Maximilian Brinkhoff (1), Nils Bockelmann (1), Finn Erik Sahrhage (3/1), Marc-Andre Moning (2), Alexander Engster (2), Marcel Ober-Grevenkämper, Niklas Ruff (1), Magnus Specht (2), Lennert Griese (2/2)

Im Tor: Julius Specht, Tim Kiel

Auf der Trainerbank: Jannik Nierste

 

In der nächsten Woche geht es weiter mit unserer Auswärtstour durch Bielefeld. Gastgeber am kommenden Samstag um 18 Uhr wird die TG Schildesche sein, bei der wir das Projekt „Auswärtspunkt(e)“ erneut angehen wollen.

Zurück