Enger III - HSG Schröttinghausen - Babenhausen 23:25 (11:11) Handball Kreisliga B Bielefeld/Herford

02. November 2016

Die bis zu diesem Tag seit unglaublichen 776 Tagen ungeschlagene Drittvertretung des TVC Enger empfing am ungewohnten Samstag Nachmittag die Erste der HSG Schröttinghausen-Babenhausen. Auch wenn die Engeraner seit über 2 Jahren keine Niederlagen hinnehmen mussten, sprachen die Ergebnisse im Vorfeld für die Gäste. Beide Teams hatten ihre bisherigen Saisonspiele souverän gewonnen, so dass man durchaus von einem Spitzenspiel sprechen konnte.

Die Zuschauer sahen kein gutes aber ein sehr spannendes Spiel, der Schiri brachte mit seinen diffusen Entscheidungen auf beiden Seiten auch noch einiges an Emotionen mit rein. Beiden Abwehrreihen wurde zu wenig "zurück gepfiffen", so dass auf beiden Seiten mit zunehmenden Spielverlauf immer härter zugepackt wurde.

Nach dem 2:5 in der 10. Minute für die Gäste sah es schon nach einem sicheren Start-Zielsieg aus. Enger bewies aber Moral und erkämpfte sich, durch gute Defensivarbeit, bis zur 22. eine 10:8 Führung. Zur Pause stand dann ein leistungsgerechtes 11:11 auf der Anzeigetafel.

In Halbzeit 2. startete der Gast wieder mit leichten Vorteilen und führte in der 39. mit einem Tor, dann kam ein kleiner Bruch durch die harte aber vertretbare rote Karte gegen Matthias Lambracht ins Spiel. Dieser hatte bei der Vereitelung eines Gegenstoßes unglücklich agiert. Matze war bis dahin Dreh- und Angelpunkt der III. und hatte bereits 5 Treffer markiert. In der folgenden Schockstarre Engers setzte sich der Gast auf 13:17 ab. Mit guter Moral kämpfte sich Enger zwar nochmal auf 2 Tore heran, aber die nachlassenden Kräfte der in die Jahre gekommenen III. führten zum Ende des Spiels zu vielen Unkonzentriertheiten im Angriff, standen einem besseren Ergebnis im Weg. Am Ende siegte die deutlich jüngere Truppe der Schröttis mit 25:23 verdient und beendet die sehr lange Serie des TVC Enger ohne Niederlage.

Enger spielte mit
Sascha Held und Ulf Korfsmeier im Tor

Matze Lambracht (5/1), Armin Pönighaus 3, Marco Lambracht 2, Kai Gronemeier 2, Tobi Schultz (3/2), Rolf Griffig 1, Sebe Becker 5, Mitja Hildebrand 1, Frank Vogt, Michel Stender, Rene Gotthilf, Stefan Freitag

Zurück