Enger vs. EGB2 + Enger vs. Heepen 4 Handball Kreisliga A Bielefeld/Herford

27. März 2017

Doppelspielbericht aus den ‚Bielefelder Wochen’

Für die #ConcordiaJungs sind momentan wieder die Bielefelder Wochen angebrochen. Es folgen zwei Spielberichte über ein verlorenes Auswärtsspiel und über einen Punkt, den sonst niemand hat.

 

HSG EGB Bielefeld 2 – TVC Enger 30:27 (15:15) 

 

Die verstärkte Zweitvertretung aus Gadderbaum überraschte uns gleich zu Beginn mit einer offensiven Abwehrvarianten, die unsere beiden Halben früh attackierte und aus dem Geschehen nahm. Entgegen aller Erwartungen kamen wir überraschend gut damit klar und konnten uns nach einem anfänglichen 3:5 Rückstand auf 8:5 absetzen. Hierbei spielte vor allem Jan ‚Easterforest’ seine schnellen Beine aus und überwand die Abwehr problemlos. Auch die Umstellung der Gastgeber auf eine defensive 6:0 Formation bereitete uns anfangs weniger Probleme, woraus eine 11:7 Führung für uns resultierte. Leider taten sich jedoch zusehends mehrere Lücken in unserem Defensivverbund auf, die Gadderbaum nutzte, um kurz vor der Pause zum 15:15 auszugleichen.

 

In der zweiten Hälfte entwickelte sich zunächst ein knappes Spiel, in dem sich die Gastgeber allerdings ab der 40. Minute absetzen konnten. Abwehr und Torwart spielten nicht wie gewohnt stark zusammen und vorne scheiterten wir zu oft am starken Torwart der Gastgeber. All diese Faktoren führten letztendlich zu der verdienten 27:30 Niederlage, die den Gewinnern wieder Leben im Abstiegskampf einhauchte.

Für den TVC spielten:

J. Specht, Kiel; Osterwald (8), Ober-Grefenkämper (1), T. Wellmann (2), Hagemeier (1), M. Specht, Griese (1/1), R. Moning, Bockelmann, Pörksen (3), Sahrghage (7/1), Ruff, Engster (4), U. Wellmann,

 

 

 

TVC Enger – TSG Altenhagen-Heepen 4        22:22 (8:11)

 

Die seit letzter Woche als Meister feststehenden Gäste reisten zwar ersatzgeschwächt an, doch auch uns fehlten mit Erik, Pörksen und Rene drei wichtige Spieler. Die Vorgabe war klar: Wir wollten die erste Mannschaft sein, die den Altinternationalen aus Heepen besiegt, um unsere Heimstärke zu beweisen.

 

Der Warnungen unserer Trainer zum Trotz verschliefen wir den Start und gerieten gleich mit 0:2 ins Hintertreffen. Doch nur 7 Minuten später hatten wir diesen Rückstand in eine 4:2 Führung verwandelt und unser Tempo erfolgreich in das Spiel eingebracht. Leider traten wir in dieser Phase zu oft in den Kreis und beraubten uns dadurch häufig der Chance, diesen Vorsprung weiter auszubauen. So kam es, dass Altenhagen in der 18. Minute beim 6:6 erneut ausgleichen konnte. Auch eine durch Magnus und Learny erneut herausgeschmissene Führung egalisierten die routinierten Gäste und drehten sie sogar zur 8:11 Pausenführung.

 

Für die zweite Halbzeit hatten wir uns vorgenommen, im Angriff überlegter zu agieren, um zu leichteren Toren zu kommen. Gleich zu Beginn zeigten dann Nick und Bente eine sehenswerte Variante, indem Nick einen Siebenmeter mit aller ihm zur Verfügung stehenden Kraft an die Latte pfefferte und Bente den Abpraller als Kempa aufnahm und verwandelte. Durch diese Aktion und die Hereinnahme von Ruffi auf Linksaußen gelang uns in der 38. Minute erneut der Ausgleich zum 12:12.

 

Dennoch schaffte der feststehende Meister es, sich erneut auf zwei Tore abzusetzen und sah dann 8 Minuten vor Schluss wie der Sieger der Partie aus. Dabei hatten sie die Rechnung jedoch ohne uns gemacht. Wir bissen uns zurück in die Partie schafften beim 20:20 den Ausgleich und schafften es, 39 Sekunden vor Schluss sogar in Führung zu gehen. Unglücklicherweise gelang Altenhagen noch der Ausgleich und wir mussten uns mit einem Punkt zufriedengeben.

 

Dieser eine Punkt ist jedoch der bislang einzige, der dem routinierten Meister abgerungen werden konnte. Eben ein Punkt, den sonst keiner hat.

 

Für den TVC spielten:

J. Specht, Rabzcuk; U. Wellmann, Osterwald (4), T. Wellmann (1), M. Specht (1), Brinkhoff (2), Bode (1), Griese (4/3), Nierste (2), Hagemeier (3/1), Engster, M. Moning, Ruff (4)

 

 

Fazit:

Aus diesen zwei schweren Spielen holen wir einen Punkt. Diesen allerdings gegen die unbesiegbar erscheinenden Meister aus Heepen. Insgesamt kann man damit zufrieden sein. Den Abschluss der ‚Bielefelder Wochen’ bietet am kommenden Samstag unser Heimspiel gegen die TG Schildesche, mit der wir noch eine Rechnung offen haben.

Zurück